Bereits gestern haben wir euch das Konzept des NFL Fantasy Drafts nähergebracht. Heute wollen wir euch die besten Spieler vorstellen, damit ihr schon vor dem Draft genau wisst, wen ihr wann wählen könnt. Und welche Spieler besser vermieden werden sollten. Dazu werden wir euch die besten Spieler der einzelnen Positionen vorstellen und euch verraten, ab wann ihr die Spieler draften könnt.
Quarterback
Quarterbacks holen bei NFL Fantasy durchschnittlich die meisten Punkte, aber dennoch solltet ihr sie in den ersten drei Runden vermeiden. Auch in späteren Runden findet ihr immer wieder echte Steals, die es auf anderen Positionen nicht gibt. Es ist beispielsweise nicht selten, dass Drew Brees auch noch in der achten oder neunten Runde auf euch wartet.
Die Reihenfolge der NFL Fantasy Quarterbacks:
- Cam Newton, Carolina Panthers
- Aaron Rodgers, Green Bay Packers
- Russell Wilson, Seattle Seahawks
- Andrew Luck, Indianapolis Colts
- Drew Brees, New Orleans Saints
- Tom Brady, New England Patriots
- Ben Roethlisberger, Pittsburgh Steelers
- Carson Palmer, Arizona Cardinals
- Eli Manning, New York Giants
- Philip Rivers, San Diego Chargers
Wide Receiver
Zusammen mit den Runningbacks sind Wide Receiver die Spieler, die Ihr im NFL Fantasy Draft ab der ersten Runde wählen könnt. Sichert euch hier so schnell es geht einen echten Superstar und geht dabei keine Kompromisse ein. Sind Antonio Brown, Odell Beckham Jr., oder Julio Jones verfügbar, solltet ihr zuschlagen ohne nachzudenken. Sind alle drei weg, ist es sicher nicht falsch, einen Runningback in der ersten Runde zu wählen, doch dazu später mehr.
Die Reihenfolge der NFL Fantasy Wide Receiver:
- Antonio Brown, Pittsburgh Steelers
- Odell Beckham Jr., New York Giants
- Julio Jones, Atlanta Falcons
- DeAndre Hopkins, Houston Texans
- Dez Bryant, Dallas Cowboys
- J. Green, Cincinnati Bengals
- Allen Robinson, Jacksonville Jaguars
- Brandon Marshall, New York Jets
- Alshon Jeffery, Chicago Bears
- Mike Evans, Tampa Bay Buccaneers
Runningback
Theoretisch könnt ihr auch mit dem allerersten Pick im NFL Fantasy Draft einen Runningback wählen. Viele Experten tun das sogar mit Todd Gurley. Und während das durchaus sinnvoll ist, sollte man bedenken, dass Gurley noch nicht einmal eine ganze Saison in der NFL ist! Natürlich sah er letztes Jahr unglaublich aus, doch das Risiko bei ihm scheint höher als bei Spielern wie Antonio Brown und Julio Jones, die die Liga seit Jahren dominieren.
Die Reihenfolge der NFL Fantasy Runningbacks:
- Todd Gurley, Los Angeles Rams
- Adrian Peterson, Minnesota Vikings
- David Johnson, Arizona Cardinals
- Ezekiel Elliott, Dallas Cowboys
- Lamar Miller, Houston Texans
- Le´Veon Bell, Pittsburgh Steelers
- Mark Ingram, New Orleans Saints
- Devonta Freeman, Atlanta Falcons
- Jamaal Charles, Kansas City Chiefs
- Eddie Lacy, Green Bay Packers
Joker
Offensive Spieler, die nicht in den drei Kategorien Quarterback, Wide Receiver und Runningback eingeordnet werden können, bezeichnen wir hier als Joker. Hier müsst ihr beachten, dass eigentlich nur Rob Gronkowski eine ernsthafte Überlegung in den ersten Runden sein sollte. Mit anderen Tight Ends oder Kickern könnt ihr ruhig bis in Runde 8 oder 9 warten.
Die Reihenfolge der NFL Fantasy Joker:
- Rob Gronkowski, New England Patriots
- Jordan Reed, Washington Redskins
- Greg Olsen, Carolina Panthers
- Delanie Walker, Tennessee Titans
- Travis Kelce, Kansas City Chiefs
- Tyler Eifert, Cincinnati Bengals
- Antonio Gates, San Diego Chargers
- Zach Ertz, Philadelphia Eagles
- Stephen Gostkowski, New England Patriots, Kicker
- Julius Thomas, Jacksonville Jaguars
Defense
Im NFL Fantasy Draft wählt ihr nur in der Offense einzelne Spieler aus. Bei der Defense müsst ihr gleich das ganze Team draften, was die Sache natürlich erheblich erleichtert. Viele NFL Fantasy Experten draften die Seahawks hier an erster Stelle, doch wir empfehlen die Defense der Denver Broncos. Der Grund dafür ist recht simpel. Während Seattle eine starke Offense hat und dementsprechend am Ende einiger Spiele nicht so hart spielen muss, scheint Denver dieses Jahr ohne festen Quarterback zu starten. Die Defense der Broncos muss ihnen also einige Spiele gewinnen und das sorgt für mehr Punkte in eurem Team!
Die Reihenfolge der NFL Fantasy Defenses:
- Denver Broncos
- Seattle Seahawks
- Kansas City Chiefs
- Arizona Cardinals
- Cincinnati Bengals
- Houston Texans
- Carolina Panthers
- New England Patriots
- New York Jets
- Oakland Raiders
Generell könnt ihr auch mit der Defense bis in die späten Runden warten.
Wenn ihr die Regeln befolgt und euch an diesen Ranglisten orientiert, solltet ihr in einer 10er Liga mindestens unter die ersten 3 kommen. Natürlich spielt auch das Glück eine große Rolle, da sich einige Spieler verletzen können, während anderes das beste Jahr ihrer Karriere erleben. Im Idealfall draftet ihr zudem nicht allzu viele Spieler von einem Team, da ihr sonst in der „Bye Week“ kaum eine Chance auf Punkte habt.
Wir haben uns an die Regeln gehalten und dabei folgendes Team gedraftet:
Wie deutlich zu sehen ist, haben wir in den ersten 6 Runden nur Wide Receiver und Runningbacks gedraftet, danach mit Travis Kelce einen Tight End. Ben Roethlisberger in der 10. und Marcus Mariota in der 11. Runde sind übrigens keine „Steals“, sondern eher der Normalfall.
Man könnte aber an unserem Team bemängeln, dass wir drei Spieler der Steelers in unseren Reihen haben, die allesamt natürlich gleichzeitig eine Bye-Week haben. Aber die Gelegenheit, Antonio Brown, Le´Veon Bell und Ben Roethlisberger zu draften, war einmalig.
Viel Spaß bei eurem Draft! Ihr könnt übrigens beliebig viele Teams draften, also könnt ihr locker an den NFL Fantasy Draft herangehen und erstmal lernen, wie alles funktioniert, bevor es richtig ernst wird.
Kommentar hinterlassen zu "NFL Fantasy: Die besten Spieler für euren Draft"