Die New England Patriots haben die Atlanta Falcons mit 34-28 in der Verlängerung bezwungen und somit ihren fünften Super Bowl gewonnen. Keiner der vier vorherigen Triumphe war einfach, doch dieses Mal sah es lange Zeit so aus, als Tom Brady und Bill Belichick keine Antworten auf die Spielzüge der Atlanta Falcons fanden. Doch dann schlug die große Stunde der Patriots. Aber der Reihe nach…
Einseitige erste Hälfte
Im ersten Viertel tasteten beide Teams sich erstmal ab. Die Falcons, die erst zum zweiten Mal im Super Bowl standen, waren damit wohl ganz zufrieden, da sie so ein Gefühl für die Atmosphäre entwickeln konnten. Etwas überraschender war da schon, dass auch New England gegen eine eigentlich unterdurchschnittliche Defense nicht richtig ins Spiel fand.
Atlanta fand im zweiten Viertel den Schlüssel gegen die Defense der Patriots und erzielte gleich drei Touchdowns hintereinander. Nach einem 5-Yard Run von Devonta Freeman, warf Matt Ryan seinen ersten TD-Pass in einem Super Bowl über 19 Yards zu Tight End Austin Hooper. Die Patriots waren gerade dabei, zu kontern, als Tom Brady den Ball zu Robert Alford, Cornerback der Falcons, warf. Der ließ sich dieses Geschenk nicht entgehen und stellte auf 21-0.
Fast schon bemitleidenswert musste sich New England mit einem Field Goal zufriedengeben, sodass es mit 21-3 in die Pause ging.
Drittes Viertel
Wer dachte, dass die Patriots nach der Pause einen Gang hochschalten würden, sah sich erst einmal getäuscht. Tevin Coleman erzielte nach einem Matt Ryan Pass über 6 Yards einen weiteren Touchdown und stellte auf 28-3. 25 Punkte Vorsprung! Bislang hatte noch keine Mannschaft mehr als zehn Punkte aufgeholt im Endspiel. (Ein Team, das dieses Kunststück geschafft hat, waren übrigens die Patriots beim 28-24 über Seattle vor zwei Jahren, als die mit 14-24 zurücklagen.)
James White erzielte dann endlich den ersten Touchdown für New England zum Ende des dritten Viertels, doch selbst der Extra Point ging daneben. Nichts schien für die Patriots zu laufen.
Unfassbares Finish der New England Patriots
Gleich zum Auftakt des vierten Viertels schaffte Atlanta eine beeindruckende Leistung und verhinderte den Touchdown in der Red Zone. Die Patriots mussten ein Field Goal kicken und kamen damit auf 12-28. Kurze Zeit später warf Brady seinen zweiten Touchdown zu Danny Amendola und James White lief zum zweiten Mal in die Endzone, um auf 20-28 verkürzen.
Atlanta hatte allerdings die Chance, das Spiel endgültig zu gewinnen, wenn sie noch einmal punkten könnten. Nach einem absoluten Zirkus-Catch von Julio Jones befanden sie sich schon in Field Goal Position, doch nach einem Sack und einer 10-Yard Strafe mussten sie am Ende punten und gaben Tom Brady noch eine Chance…
In 2:33 Minuten lieferte der Quarterback einen seiner besten Drives. Zehn Spielzüge und 91 Yards später lief James White zum dritten Mal in die Endzone und stellte auf 26-28. Danny Amendola fing den Pass zur 2-Point-Conversion und glich aus. In den wenigen verbleibenden Sekunden passierte nicht mehr viel, sodass es in die Verlängerung ging.
Tom Brady: MVP
Die Patriots gewannen die Münzwurf und zu diesem Zeitpunkt war den meisten Zuschauern klar, was passieren würde. Zu heiß waren die Patriots gelaufen. Brady führte sein Team in wenigen Spielzügen an die 2-Yard Linie und gab Tight End Martellus Bennett eine Chance für einen Touchdown. Der Pass kam zwar nicht an, doch die Taktik ging auf, da Atlanta nun auch die Receiver verteidigen musste. Ein schnelle Übergabe zu James White beendete das Spiel.
Tom Brady gewann zum vierten Mal die MVP Trophäe für den besten Spieler des Super Bowls, doch ein Teamkollege hätte es mindestens ebenso verdient gehabt: James White! Er kam am Ende auf drei Touchdowns, 139 Yards, 14 Catches (Super Bowl Rekord) und eine erfolgreiche 2-Point-Conversion!
Statistiken zum Spiel
New England Patriots (14-2-0) | ||||
Passing | CP/AT | YDS | TD | INT |
T. Brady | 43/62* | 466* | 2 | 1 |
J. Edelman | 0/1 | 0 | 0 | 0 |
Rushing | ATT | YDS | TD | LG |
L. Blount | 11 | 31 | 0 | 9 |
J. White | 6 | 29 | 2 | 10 |
D. Lewis | 6 | 27 | 0 | 13 |
T. Brady | 1 | 15 | 0 | 15 |
J. Edelman | 1 | 2 | 0 | 2 |
Receiving | REC | YDS | TD | LG |
J. White | 14* | 110 | 1 | 28 |
J. Edelman | 5 | 87 | 0 | 27 |
D. Amendola | 8 | 78 | 1 | 20 |
M. Mitchell | 6 | 70 | 0 | 18 |
M. Bennett | 5 | 62 | 0 | 25 |
C. Hogan | 4 | 57 | 0 | 18 |
D. Lewis | 1 | 2 | 0 | 2 |
Atlanta Falcons (11-5-0) | ||||
Passing | CP/AT | YDS | TD | INT |
M. Ryan | 17/23 | 284 | 2 | 0 |
Rushing | ATT | YDS | TD | LG |
D. Freeman | 11 | 75 | 1 | 37 |
T. Coleman | 7 | 29 | 0 | 9 |
Receiving | REC | YDS | TD | LG |
J. Jones | 4 | 87 | 0 | 27 |
T. Gabriel | 3 | 76 | 0 | 35 |
D. Freeman | 2 | 46 | 0 | 39 |
A. Hooper | 3 | 32 | 1 | 19T |
M. Sanu | 2 | 25 | 0 | 13 |
P. DiMarco | 2 | 12 | 0 | 10 |
T. Coleman | 1 | 6 | 1 | 6T |
*Super Bowl Rekord